![]()  | 
		
     USA - Route 66  | 
		Abschnitt 05 | 
© K. Friedl - WWW.OFFROAD-REISEN.COM - letztes Update: 08.07.2015
| 
		Durch TEXAS und NEW MEXIKO: Amarillo - Tucumcari - Santa Rosa - Las Vegas, NM - Santa Fe (489 km)  | 
	
| 
     
	 Auf der weiteren Strecke in den Westen ist von der ursprünglichen Streckenführung der alten Route 66 vielfach nichts mehr vorhanden. Auch die bisher oft genutzten Ersatzrouten über die Service oder Frontage Roads entlang der Autobahnen helfen meist nicht viel weiter, da diese oft unterbrochen sind oder sich in irgendwelchen Feldwegen verlieren. So wird ein nicht unbedeutender Teil dieser Route - leider - auf dem heutigen Highway stattfinden. 
		
		Verfolgen Sie diese Route in
		GOOGLE EARTH  | 
	
| 
		 Code  | 
		
		 GPS (N)  | 
		
		 GPS (W)  | 
		
		 Beschreibung  | 
		
		 Erläuterungen / Fotos  | 
	|
| 
		 US-0501  | 
		
		 35 12,361  | 
		
		 101 54,185  | 
		
		 Amarillo  | 
		
		 Im Westen der Stadt 
		folgen wir der '40-BL' Richtung Interstate.  | 
	|
| 
		 US-0502  | 
		
		 35 11,210  | 
		
		 101 58,462  | 
		
		 Hope Road  | 
		
		 Kurz vor Auffahrt auf die 
		Autobahn biegen wir aber zunächst für zwei Zwischenstopps nach links auf 
		die Hope Rd ab und überqueren die 'I-40'. An der Kreuzung mit der 
		südlichen Service Road empfangen uns zunächst 3 fotogen aufgebockte 
		Oldtimer, aber das ist noch nicht das eigentliche Ziel.  | 
		
		
		 | 
	
| 
		 US-0503  | 
		
		 35 11,257  | 
		
		 101 59,232  | 
		
		 Cadillac Ranch  | 
		
		 1200 m weiter erreicht 
		man die vielleicht bekannteste Sehenswürdigkeit Amarillos, die 
		berühmte Cadillac Ranch.  
		Weiter geht es bis zur Arnot Rd, auf der wir zur nördlichen Seite 
		der 'I-40' wechseln.  | 
		
		
		 | 
	
| 
		 US-0504  | 
		
		 35 11,416  | 
		
		 102 00,974  | 
		
		 auf 'I-40'  | 
		
		 Zwar gibt es weiterhin 
		beidseits der Interstate Service Roads, die der hartnäckige Fan 
		als 66-Ersatz befahren könnte, doch wir wollen nicht päpstlicher als der 
		Pabst sein, zudem uns heute eh noch einige unabdingbare 
		Autobahnabschnitte erwarten. werden  | 
	|
| 
		 US-0505  | 
		
		 35 14,584  | 
		
		 102 25,706  | 
		
		 Vega  | 
		
		 Die Sehenswürdigkeiten 
		des Ortes sind überschaubar, immerhin gibt es ein Best Western Motel.  | 
		
		
		 | 
	
| 
		 US-0506  | 
		
		 35 16,260  | 
		
		 102 40,370  | 
		
		 Adrian  | 
		
		 Der Weiler wirkt schon fast wie ausgestorben. Das wird den Fan nicht stören, denn die Sehenswürdigkeit hier liegt eher in statistischen Bereich, denn westlich der Ansiedlung weist das "Midpoint-Schild" darauf hin, dass wir uns genau auf der Hälfte der Strecke zischen Chicago und Los Angeles befinden (1139 Meilen in beide Richtungen). Außerdem lädt ein bezauberndes, im Stil der 50-er-Jahre eingerichtetes Cafe (natürlich mit obligatorisch angeschlossenem Devotionalienhandel) zur einer Pause ein. Wir bleiben noch knapp 7 km auf der Service Road.  | 
		
		
		 | 
	
| 
		 US-0507  | 
		
		 35 15,862  | 
		
		 102 44,719  | 
		
		 ZP  | 
		
		 Aus Mangel an 
		Alternativen muss man wieder auf die Autobahn ausweichen.  | 
		
		
		 | 
	
| 
		 US-0508  | 
		
		 35 11,049  | 
		
		 103 02,009  | 
		
		 Glenrio (Nordost)  | 
		
		 Knapp 29 km später 
		verlassen wir kurz die 'I-40', um neben einer aufgelassenen Tankstelle 
		folgende Möglichkeiten zu überlegen:  | 
	|
| 
		 US-0509  | 
		
		 35 10,722  | 
		
		 103 02,553  | 
		
		 Glenrio  | 
		
		 Dazu überqueren wir die 
		Interstate und erreichen Glenrio, den wirklich traurigsten Ort, den man sich vorstellen kann!  | 
	|
| 
		 US-0509-1  | 
		
		 35 07 507  | 
		
		 103 08,254  | 
		
		 ZP  | 
		
		 Linker Hand begleiten uns 
		immer wieder Reste eine aufgelassenen Eisenbahntrasse.  | 
		
		
		 | 
	
| 
		 US-0510  | 
		
		 35 06,375  | 
		
		 103 19,868  | 
		
		 San Jon  | 
		
		 In dem Ort kann man 
		zumindest wieder etwas Leben entdecken, neben aufgelassen Tankstellen 
		und Motels gibt es zumindest noch eine akzeptable Unterkunft. Inzwischen 
		begleiten uns auch wieder diejenigen, die den Umweg über die Interstate 
		genommen haben und weiter geht es auf der südlichen Service Road.  | 
		
		
		 | 
	
| 
		 US-0511  | 
		
		 35 10,057  | 
		
		 103,40,446  | 
		
		 Tucumcari (Ost)  | 
		
		 Nach Unterquerung der 
		Autobahn erreicht man den östlichen Ortsrand des Städtchens. Gleich 
		mehrere Motels bieten sich als Übernachtungsstopp an.   | 
	|
| 
		 US-0512  | 
		
		 35 10,312  | 
		
		 103 43,507  | 
		
		 Tucumcari  | 
		
		 Doch dann geht's richtig los und der Route-66-Fan wird seine Kamera heiß laufen lassen. In kaum einem Ort der langen Strecke gibt es dicht gedrängt so viele themenbezogene Fotomotive wie aufgelassene Motels, Oldtimer, Schilder, Wandgemälde usw. Vielleicht rentiert sich auch ein Abstecher zum historischen Bahnhof (nördlich über die 2th St), der - einschließlich Vorplatz - wunderbar renoviert ist (für wen?), aber ansonsten keinerlei Funktion hat. Weiterhin gibt es ein historisches Museum (ausgeschildert).  | 
	|
| 
		 US-0513  | 
		
		 35 09,030  | 
		
		 103 46,706  | 
		
		 auf 'I-40'  | 
		
		 Westlich des Ortes ist es 
		mal wieder aus mit alten Straßenresten, also für die nächsten 28 km rauf 
		auf die Autobahn.  | 
	|
| 
		 US-0514  | 
		
		 35 05,701  | 
		
		 104 04,101  | 
		
		 Montoya  | 
		
		 Wir verlassen den Highway 
		bei Ausfahrt 311. Das ausgeschilderte Montoya scheint sich 
		inzwischen in Luft aufgelöst zu haben.  | 
	|
| 
		 US-0515  | 
		
		 35 03,953  | 
		
		 104 10,580  | 
		
		 ZP  | 
		
		 Weiter geht es nördlich 
		der 'I-40'.  | 
	|
| 
		 US-0516  | 
		
		 35 04,103  | 
		
		 104 16,039  | 
		
		 Newkirk  | 
		
		 Auch diese Ansiedlung ist 
		schon fast scheintot.  | 
	|
| 
		 US-0517  | 
		
		 35 01,823  | 
		
		 194 24,744  | 
		
		 Cuervo  | 
		
		 Die Route wechselt wieder 
		über die Autobahn und streift den den Weiler Cuervo, der sich 
		inzwischen nur mehr als Schrottplatz darbietet. Die Durchgangsstraße 
		löst sich bald in der Interstate auf, deshalb biegen wir in die 
		Cuervo Ln ab. Sie führt uns zunächst - warum auch immer - 8,5 km 
		genau nach Süden, was Fragen zum eigentlich historischen Verlauf der 
		'66' aufwirft.  | 
		
		
		 | 
	
| 
		 US-0518  | 
		
		 34 57,282  | 
		
		 104 24,516  | 
		
		 ZP  | 
		
		 Hier treffen wir die 
		'156', der wir wieder westwärts folgen.  | 
	|
| 
		 US-0519  | 
		
		 34 56,794  | 
		
		 104 38,443  | 
		
		 Santa Rosa (Ost)  | 
		
		 Wir wechseln auf die 
		andere Autobahnseite.  | 
	|
| 
		 US-0520  | 
		
		 34 56,512  | 
		
		 104 41,234  | 
		
		 Santa Rosa  | 
		
		 Am östlichen Ortsrand 
		zunächst eine breite Palette unterschiedlicher 
		Übernachtungsmöglichkeiten.  | 
	|
| 
		 US-0521  | 
		
		 34 58,626  | 
		
		 104 59,463  | 
		
		 Abzweig Santa Fe  | 
		
		 29 km später teilt sich 
		die Strecke sozusagen in eine alte und in eine ganz alte Routenführung.
		  | 
	|
| 
		 US-0522  | 
		
		 35 31,225  | 
		
		 105 14,949  | 
		
		 Abzweig Las Vegas  | 
		
		 Wir treffen auf die 
		'I-25'  | 
	|
| 
		 US-0523  | 
		
		 35 34,067  | 
		
		 105 13,152  | 
		
		 Abzweig Las Vegas  | 
		
		 Die Interstate wird 
		überquert und etwa einen Kilometer später geht es links in die New 
		Mexico Ave.   | 
	|
| 
		 US-0524  | 
		
		 35 35,541  | 
		
		 105 13,644  | 
		
		 Las Vegas, NM  | 
		
		 In keinem Ort auf der 
		Route 66 scheint es wichtiger, neben dem Ortsnamen auch noch - wie in 
		den USA generell üblich - den dazugehörenden Bundesstaat zu nennen, in 
		diesem Fall also New Mexiko. Wir befinden uns nämlich nicht in 
		der Glitzerwelt der Namensschwester in Nevada, sondern in einem 
		beschaulichen, mexikanisch anmutendem Städtchen. Diese Tatsache scheint 
		trotzdem eine Reihe von Besuchern zu überfordern, in Google Earth findet 
		man jede Menge Panoramio-Fotos aus dem "falschen" Las Vegas hier 
		eingeblendet. Aber das nur nebenbei.  | 
	|
| 
		 US-0525  | 
		
		 35 31,264  | 
		
		 105 15,076  | 
		
		 auf Service Road  | 
		
		 Auf dem Rückweg folgen 
		wir der Autobahn bis zu der Ausfahrt 339 (auf dem Hinweg sind wir hier 
		eingebogen) und folgen nun der westlichen Service Road.  | 
	|
| 
		 US-0526  | 
		
		 35 27,654  | 
		
		 105 16,697  | 
		
		 Tecolote  | 
		
		 Die gemütliche, wenig 
		benutze Landstraße führt durch eine nette Landschaft, verläuft aber 
		immer in Autobahnnähe, was die Motivation mal wieder etwas mindert.  | 
	|
| 
		 US-0527  | 
		
		 35 24,354  | 
		
		 105 29,596  | 
		
		 ZP  | 
		
		 Die Service Road wechselt 
		auf die andere Seite und verläuft am Rande des Santa Fe National 
		Forest.  | 
	|
| 
		 US-0528  | 
		
		 35 29,599  | 
		
		 105 40,559  | 
		
		 ZP  | 
		
		 Wieder wechselt die 
		Nebenstraße auf die andere Autobahnseite und wird nun als '63' geführt.  | 
	|
| 
		 US-0529  | 
		
		 35 32,879  | 
		
		 105 41,046  | 
		
		 Pecos National Historic Park  | 
		
		 Man beachte die 
		Informationen im Kasten unten..  | 
		
		
		 | 
	
| 
		 US-0530  | 
		
		 35 34,484  | 
		
		 105 40,533  | 
		
		 Pecos  | 
		
		 Wir verlassen die Ort auf 
		der '50' westwärts  | 
	|
| 
		 US-0531  | 
		
		 35 34,999  | 
		
		 105 46,025  | 
		
		 auf I-25  | 
		
		 Für gut 8 km wird wieder 
		die Autobahn benötigt.  | 
	|
| 
		 US-0532  | 
		
		 35 32,915  | 
		
		 105 49,695  | 
		
		 Ausfahrt  | 
		
		 Diese verlassen wir bei 
		Ausfahrt 294 und folgen dem Old Las Vegas Hyw.  | 
	|
| 
		 US-0533  | 
		
		 35 35,965  | 
		
		 105 54,452  | 
		
		 Abzweig  | 
		
		 Hier biegt man rechts ab 
		und erreicht nach 1400 m wieder den zeitweise verloren gegangenen Old 
		Las Vegas Hyw.  | 
	|
| 
		 US-0534  | 
		
		 35 37,253  | 
		
		 105,54,668  | 
		
		 ZP  | 
		
		 .  | 
	|
| 
		 US-0535  | 
		
		 35 40,043  | 
		
		 105 55,248  | 
		
		 ZP  | 
		
		 .  | 
	|
| 
		 US-0536  | 
		
		 35 41,092  | 
		
		 105 56,259  | 
		
		 Santa Fe  | 
		
		 An der Kreuzung zur 
		Alameda St endet dieser Routenabschnitt. In der Nähe schaut es nach 
		großen Parkplätzen aus, doch vielfach sind diese nicht für den 
		öffentlichen Verkehr freigegeben. Die Plätze entlang der Straßen sind 
		durchgehend kostenpflichtig, ganz traditionell noch mit Parkuhren.  | 
	|
| 
     
	 
	Welch ein galaktischer Unterschied zu dem vorher besichtigten Las Vegas!  |